logotype

0
  • Start
  • über uns
    • über uns
    • Personal
    • Fahrzeuge
      • Fahrzeuge allgemein
      • Beschaffung MZF 1
      • Beschaffung MLF
    • Gerätehaus
    • Chronik
    • Presseberichte
  • News
    • Links
  • JF
  • Förderverein
    • Der Förderverein
    • Sponsoren
  • Einsätze
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
facebook
ZurückVorÜbersicht
 

Brand eines Dachgeschosses

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 2871
Einsatzort Details

Buch, Lindenstraße
Datum 07.12.2020
Alarmierungszeit 23:06 Uhr
Einsatzbeginn: 23:10 Uhr
Einsatzende 01:01 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 55 Min.
Alarmierungsart Telefon
Einsatzführer Michael Dexheimer
Einsatzleiter Stephan Allmeroth
Mannschaftsstärke 1/10
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Nastätten
  • ELW
  • DLK 18/12
  • LF-KatS
  • LF 16/12
  • RW
  • MTW-P
Polizei
    DRK Rettungsdienst
      Feuerwehr Bogel
      • MLF Bogel
      • MZF 1
      Feuerwehr Miehlen
        Feuerwehr Buch
        • GW-TS Buch
        FF Lautert
        • TSF
        FF Obertiefenbach
          Feuerwehr Bad Ems
            sonstige Kräfte
            • GW AS
            Fahrzeugaufgebot   ELW  DLK 18/12  LF-KatS  LF 16/12  RW  MTW-P  MLF Bogel  MZF 1  GW-TS Buch  TSF  GW AS
            Brandeinsatz

            Einsatzbericht

            Wir wurden am späten Abend als Atemschutznotfalltrupp nach Buch zu einem Dachstuhlbrand gerufen. Aus noch nicht klaren Gründen, wurden in Bogel und Ruppertshofen nicht die Sirenen ausgelöst, weshalb wir nur mit kleiner Besatzung im Einsatz waren. Vor Ort stellte sich die Lage als Brand im Dachgeschoss eines Wohnhauses dar. Der Brand konnte auf diesen Bereich durch den Einsatz der Feuerwehr begrenzt werden. Personen waren zum Schadenzeitpunkt nicht im Gebäude. Wir stellten für die eingesetzten Atemschutzgeräteträger den Atemschutznotfalltrupp. Gegen 0.30 Uhr haben wir die Einsatzbereitschaft aufgelöst. Rund eine Stunde später war der Einsatz beendet, die Einheit Buch stellte eine Brandsicherheitswache.

             

            Im Einsatz waren:
            FF Obertiefenbach
            FF Buch
            FF Nastätten
            FF Miehlen
            FF Lautert
            FF Bogel
            FF Bad Ems
            Wehrleitung 
            Polizei
            Rettungsdienst
            VG Bürgermeister
            Ortsbürgermeister 
            VG-Werke
            Strom/Gasversorger

             

            Pressebericht der Feuerwehr VG Nastätten
             

            Am Montag den 08. November kam es gegen 23 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Buch. Insgesamt drei Trupps unter Atemschutz rückten in das stark verrauchte Gebäude vor und konnten den Brand im Dachgeschoss
            lokalisieren. Durch die frühe Erkennung des Brandes und den schnellen Einsatz der Feuerwehr im Innenangriff konnte der Brand auf das Dachgeschoss begrenzt werden. Zum Glück wurde schnell festgestellt, daß sich keine Personen mehr im Gebäude befanden.

            Aufgrund des Alarmstichwortes wurden neben der örtlichen Einheit aus Buch, die Einheiten Bogel, Lautert, Miehlen, Nastätten und Obertiefenbach alarmiert. Von der Feuerwehr Bad Ems war der GW-AS (Gerätewagen Atemschutz-Strahlenschutz) an der Einsatzstelle. Die Feuerwehr Obertiefenbach führte den Bereitstellungsraum. Zur Eigensicherung der eingesetzten Atemschutzgeräteträger wurde ein Atemschutznotfalltrupp bereitgestellt.

            Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte deutlich reduziert werden. Der Brandeinsatz war gegen 1:30 Uhr in der Nacht beendet und es wurde eine Brandsicherheitswache durch die Feuerwehr Buch gestellt.

            Die Einsatzleitung hatte Wehrleiter, Stephan Allmeroth, inne. Vor Ort informierten sich Bürgermeister, Jens Güllering, sowie Ortsbürgermeister, Norbert Hissnauer, über das Geschehen.

            Der Sachschaden an dem Fachwerkhaus ist trotz schnellem Löscherfolg nicht unerheblich. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei, der Rettungsdienst und die Versorgungsbetriebe in den Einsatz eingebunden.

            Foto: Feuerwehr VG Nastätten

             

            sonstige Informationen

            Einsatzbilder

            • Brandeinsatz
            • Brandeinsatz
            • Brandeinsatz
             

            Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.

            Einsätze

            19.11.2024

            Einsatzfoto Verkehrsunfall mit ... Verkehrsunfall mit ...
            weiterlesen

            29.10.2024

            Einsatzfoto
            weiterlesen

            Einsatzstatistik

            Visitorcounter

            Heute 144

            Gestern 150

            Woche 658

            Monat 2276

            Insgesamt 395397

            Kubik-Rubik Joomla! Extensions

            Wetter in Bogel

            2025  Freiw. Feuerwehr Bogel   globbers joomla templates
            top